zum 1. Gänsemarsch der Unteroffiziersgesellschaft Wien
Am Samstag, 22.11.2025, fand der 1. Gänsemarsch der Unteroffiziersgesellschaft Wien (UOGW) statt – ein Ereignis, das Tradition, Kameradschaft und kulinarischen Genuss auf eindrucksvolle Weise miteinander verband.
Rund 7 Kilometer führten die Teilnehmer rund um das Gelände des Heeressportvereins Stammersdorf. Bei bestem spätherbstlichem Wetter bot die Strecke Gelegenheit zu sportlicher Betätigung, angeregten Gesprächen und dem gemeinsamen Erleben militärischer Kameradschaft.
Nach dem Marsch erwartete die Teilnehmer ein Festmahl: köstlich zubereitete Gänse, die den Tag würdig abrundeten. Begleitet wurde das Gansl-Gericht (Gedicht) durch eine erlesene Auswahl an Getränke aus der Kantine des HSV Schießen.
Neben zahlreichen Mitgliedern der UOGW und unserem Partner, der VÖP, nahmen auch Freunde der Deutschmeisterfamilie am Gänsemarsch teil, was die enge Verbundenheit zwischen Vereinen aus dem Großraum Wien eindrucksvoll unterstrich.
Ich, als Präsident der UOGW, möchte Allen, die an der Planung dieses Marsches maßgeblich beteiligt waren, ein herzliches Dankeschön sagen. Insbesondere gilt unsere Hochachtung der Leistung der Küchenmannschaft, bestehend aus Christian POCK. Wolfgang SAX und Michael BROSSMANN. Ausnahmslos gute Reaktionen seitens unserer Gäste sind Zeugnis für eine gelungenen Veranstaltung. Gleichermaßen wollen wir uns bei Michael BLAHA und dem Team des Vereinshauses des HSV Schießen für die Unterstützung recht herzlich bedanken.
Als scheidender Präsident äußerte ich den Wunsch, dass dieses gelungene Ereignis keine einmalige Sache bleiben wird. Mit der Empfehlung an den neuen Vorstand wird der Gänsemarsch im Jahr 2026 hoffentlich seine Fortsetzung finden – eine Aussage, die bereits jetzt bei den Teilnehmern Vorfreude weckte.
© Wichmann Herbert, Schilling Georg